Schon immer war es wichtig, die Sicherheit des eigenen Hauses im Blick zu halten. Auch heute wollen Menschen ihre Häuser schützen. Vor Einbrechern beispielsweise, denn diese haben es bekanntlich auf Wertgegenstände abgesehen. Auch gegen die weniger unangenehmen Dinge wie Sonnenlicht und Witterungseinflüsse müssen Wohnungen und Häuser gewappnet sein. Schutz vor Wind, Sonne und Sturm bieten Rolladen Systeme. Der äußere Sonnenschutz, sozusagen eine Applikation auf die Fassade, gewährleistet natürlich dabei einen besonders effektiven Schutz. Die Sonnenschutzelemente können aus verschiedenen Materialien bestehen. Zudem können sie horizontal oder vertikal montiert sein, es handelt sich dabei überwiegend um Rollladen Systeme, die mit Lamellen ausgestattet sind. Natürlich gibt es auch die sogenannte flächigen Systeme, man denke dabei nur an die bekannten Holzrollladen.
Aus Stahl, Aluminiumblech oder PVC gefertigt, werden die übrigen in Lamellenform am Fenster angebracht. Es gibt außen- und innenliegende Systeme. Denkt man an die klassischen Holzrollladen, dann ist einsichtig, dass sie besonders gegenüber Wettereinflüssen empfindlich sind und dementsprechend gepflegt werden müssen. Rollladen aus Stahl oder Aluminium bieten da deutliche Vorteile. Auch Rollladen Systeme aus PVC reichen aus und sind sehr populär, wenn es um einen effektiven Licht- und Wärmeschutz geht. Vorteilhaft ist auch, dass manche Rollladenkästen wärmedämmende Systeme sind, Hausbesitzer sollten sich also nach dem neuesten Stand der technischen Möglichkeiten erkundigen. Damit kann am Fenster bis zu 30% Wärme eingespart werden. Der Jalousie Antrieb ist unterschiedlich. Manche Rollladensysteme sind fast wartungsfrei. Sie können einfach in der Rollladenwelle montiert werden. Die passenden Antriebe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.Es gibt sie mit einstellbaren Spindel-Endschaltern, mit einer elektronischen
Endabschaltung und auch mit einer Nothandbedienung. Bei Jalousienmotoren handelt
es sich um um sogenannte Kurzschlussläufermotoren, die über einen integrierten Thermoschutz verfügen, und über eine komfortabel einschaltbare Endabschaltung. Die Endabschalter kann man je nach Motorentyp für den oberen und unteren Abschaltpunkt getrennt vor Ort einschalten oder sie werden beim Einbau in die Jalousie werksseitig eingestellt. Inzwischen sind MittelmotorenStandard.
Wer plant sich ein neues Haus bauen zu lassen, dann sollte man darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll wäre ein Nullenergiebauhaus zu planen und zu bauen. Ein hervorragender Ansprechpartner ist ein Architekt, der sich auf die Planung von Nullenergiebauhäusern spezialisiert hat. Bevor man mit der Planung des Hauses beginnt, wird man Ausschau nach einem passenden Grundstück machen. Anhand des Grundstückes kann man die Bodenbeschaffenheit und die Lichtstrahlung einschätzen. Das hilft bei der Planung einer Heizanlage und eines Sonnenkollektors. Wie der Name schon sagt, benötigt man bei einem Nullenergiebauhaus nur wenig Energie. Trotzdem muss man im Sommer nicht frieren und im Sommer schwitzen. Beim Bauen wird darauf geachtet, dass die Materialien aus natürlichen Rohstoffen bestehen und sich auch in Zukunft für den Häuserbau bewähren werden. Meist verwendet man Stroh, Reisig, Lehm, Steine und viele weitere Materialien, die man sogar nach dem Abriss eines Hauses auch immer wieder verwenden kann. Beim bauen der einzelnen Räume, werden dann spezielle Belüftungsanlagen konzipiert und realisiert und gleichzeitig werden die Strom- und Heizquellen so angelegt, dass sie wirklich sinnvoll eingesetzt werden können und Energie nicht unnötig verschwendet wird. Nach dem Hausbau kann dann ein Wasserreservoir angelegt werden und man kann den Garten so anlegen, dass sogar die Pflanzen dem Haus einen natürlichen Schutz bieten können. Ein Baum kann schatten spenden und es sorgt gleichzeitig dafür, dass ausgetretenes CO2 in Sauerstoff umgewandelt wird. Die Wurzeln halten den Boden fest und sorgen dafür, dass die Humusschicht nicht vom Regen weggeschwemmt wird. Hat man einen Regenbehälter installiert, dann kann man das Wasser zum Gießen der Pflanzen verwenden oder man nutzt es für die Waschmaschine oder die Toilettenspülung.
Man konnte es bereits zahlreichen Medien entnehmen und hat es wahrscheinlich auch schon längst am eigenen Leib verspürt: Deutschland wird wärmer. Das Klima verändert sich und beschert den Deutschen unbeständigeres, extremeres Wetter. Die Sommer beginnen im Großen und Ganzen etwas früher und sind dafür durchwachsener. Ingesamt steigt die durchschnittliche Temperatur und die Sonne wird wegen der fehlenden Schutzschicht aus Ozon gefährlicher und brennender. Die einen mögen abwinken und es als nicht weiter ungewöhnliche klimatische Schwankung abtun, andere hingegen möchten sich gerne für die Zukunft gewappnet wissen, wenn heißere und feuchtere Sommermonate über Deutschland hereinbrechen. Was gehört denn zur Standartausrüstung in einem Haushalt, der es gerne etwas kühler haben möchte, wenn alle Welt um ihn herum schwitzt und wegen der Hitze bewegungslos von Schatten zu Schatten schleicht? Der gute alte Ventilator ist hier natürlich an erster Stelle zu nennen.
Selbst bei hochwertigen Geräten findet man meist ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders effektiv sind natürlich Standventilatoren mit schwenkbarem Kopf und möglichst großen und breitflächigen Ventilatorblättern. Stellt man einen solch leistungsstarken Ventilator in ein Zimmereck, dann hat man immer kühlende Luftverwirbelungen im Raum und es kommt nicht zum stickigen
Stehenbleiben der Luft. Einzig Wehrmutstropfen ist die Lautstärke, die sich allein schon durch die Eigengeräusche der Luftverwirbelungen nur bedingt dämpfen lässt. Eine etwas leisere Alternative zum brummenden Ventilator sind moderne Klimageräte, die nur ein leises Flüstern von sich geben, aber unbemerkt für ein sehr angenehmes Raumklima sorgen und dieses auch halten. Vergangenen Sommer kam es wegen der extremen Hitze ein ums andere Mal zu Engpässen vor allem in Großstädten beim Verkauf von Klimaanlagen. Wer klug ist, baut also vor. Es gibt Klimageräte in den verschiedensten Ausführungen. Entscheidend sind natürlich Größe und Leistung. Inzwischen gibt es auch kleinere Geräte, die durchaus annehmbare Leistung bringen. Große und sperrige Klimaanlagen müssen meist fix in einem Raum untergebracht werden und lassen sich nicht verschieben.
Die Frage, die sich viele stellen, ist relativ klar, wo ist ein schöner Tisch massiv zu finden. Erste Antwort im Möbelhaus, die haben so viele davon, dass sie sie sogar verkaufen. Doch stimmt dies, denn auch der Tisch massiv wird gesucht. Nun die Frage muss jeder Suchende selbst beantworten, da nur er seine Wünsche und Vorstellung im Kopf hat. Allerdings meist sind die Vorstellung und die Fundstücke etwas verschieden. Es ist kein seltenes Phänomen, dass Menschen die Suche einfach abgebrochen haben und sich keinen Tisch massiv gekauft haben. Natürlich das ist die schlechteste Lösung. Besser geht es, wenn das Internet zurate gezogen wird und hier bei den einschlägigen Suchmaschinen die Suchbegriffe „Tisch massiv eingegeben werden. Da kommen natürlich auch Ergebnisse, jede Menge Möbeldiscounter mit einheitlicher Massenware. Dennoch, hier findet sich auch eine Webseite mit der URL http://www.beurban.de. Direkt auf der Startseite kann schon erkannt werden, wem die Seite gehört einem Möbelfachhandel mit Onlineshop und Möbelshop. Über die einfache aber effiziente Navigation ist sehr schnell an den Massivholztisch zu kommen. Auswahl gibt es auch dort. Egal ob es sich um die Größen der Tische handelt oder um das Material, die Auswahl ist da. Auch ist dort einen kompletten Tisch / Sitzgruppe zu finden. Somit kann dort auch alles passend zueinander bestellt oder abgeholt werden. Die Betreiber der Seite http://www.beurban.de bieten auch den Versand von Möbeln an. Somit wäre das Problem mit dem Transport auch gelöst, und wenn die Leute von Transportservice freundlich sind, bringen sie sogar alles nach an den richtigen Ort und Stelle. So kann Service auch aussehen.
In vielen Bereichen kommen mittlerweile die unterschiedlichsten Microfaser Produkte zum Einsatz. So kann dann auch der Bereich der Reinigung nicht komplett außen vor gelassen werden, sondern dies ist auch heutzutage einer der großen Absatzmärkte. Denn bei vielen Dingen kann auch komplett ohne Reiniger das Microfaser Tuch benutzt werden und die Glasfläche und jeder andere Oberfläche ist schnell blitzblank. Dabei waren diese Tücher vor 15 Jahren zu astronomischen Preisen zu erstehen, aber heutzutage werden auch sehr viele Microfaser Tücher förmlich auf den Markt geschmissen. Doch ein solches Tuch muss nicht sofort, nur weil dort auch Microfaser draufsteht, auch eine sehr gute Qualität haben. Doch auch da gibt es eine Lösung, bei der sowohl die Qualität als auch der Preis stimmt. Es muss einfach nur im Internet nach den Tüchern aus Microfaser von Aqua Clean gesucht werden. Sofort erscheint der Shop der gleichnamigen Firma und dort können die unterschiedlichsten Produkte, aber auch die Tücher von Aqua Clean gekauft werden. Wer sich dann in dem Bereich der Microfaser umschaut, der wird dann auch alle möglichen Tücher finden, die zur Reinigung des kompletten Haushaltes benutzt werden können. Zudem sind die Preise einfach nur gigantisch, gerade wenn dann einmal ein solches Tuch in den heimischen vier Wänden selber ausprobiert wurde. Dann wird die nächste Bestellung direkt größer ausfallen, denn die Produkte von Aqua Clean sprechen einfach nur für sich. So kann ein jeder sich mit verschiedenen Sets eindecken, damit dann auch für jeden Bereich das perfekte Microfaser Tuch gefunden werden kann, was den Namen Aqua Clean trägt.
„Wie war zu Köln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem!“ Das ist der Beginn der legendären Ode an die Heinzelmännchen. „Denn war man faul – man legte sich hin auf die Bank und pflegte sich.“ Ja, das waren noch Zeiten, aber leider haben es die Kölner seinerzeit vermasselt mit den Heinzelmännchen. Sie wollten sie unbedingt kennenlernen und haben ihnen eine Falle gestellt. Das haben sie den Kölschen Bewohnern krumm genommen und so sind sie ja leider nie wieder aufgetaucht. Weder in Köln noch haben sie je in einer anderen Stadt von sich reden gemacht. Auf dem Land hat man auch nicht von ihnen gehört. Aber vielleicht haben sie –ganz still und heimlich- eine andere Erleichterung für uns Menschen gefunden.
Eine, bei der man sie, die Heinzelmännchen, nicht gleich vermutet. Ja, was könnte das sein? – Wenn man faul ist und lieber zuhause herumlungert, ist die Vorstellung in ein Gewerbegebiet zu fahren und dort Baumärkte oder Möbelgeschäfte anzusteuern wahrscheinlich ziemlich abschreckend und bringt die körpereigene Gute-Laune-Chemie ganz schön durcheinander. Dasselbe Gefühl wird sich bei dem Gedanken einstellen, in eine vollgeparkte Innenstadt zu fahren um Kaufhäuser und Fachgeschäfte aufzusuchen. Hingegen ist die Vorstellung, sich das Notebook auf den Schoß zu nehmen und im Sessel nach praktischen, notwendigen und auch günstigen Angeboten zu suchen, eine angenehme Sache. Wir gehen mit dem Computer online und stöbern im Internet nach einem interessanten Onlineshop für Möbel oder suchen die besten Seiten für Elektronik-Artikel, Kinderspielzeug, Fahrräder, Immobilien oder wonach auch immer uns der Sinn steht. Auf dem Sofa sitzend, lassen sich Preis- und Qualitäts-Vergleiche anstellen, für die man sonst lange Strecken gelaufen oder gefahren wäre. Bestellen kann man auch vom eigenen Wohnzimmer aus und um die Rechnung zu begleichen, bedarf es auch nicht vieler Klicks mehr. Der Gedanke, dass die Heinzelmännchen das Internet erfunden haben oder zumindest das Online-Shopping, ist doch im Grunde nicht zu weit hergeholt. Wann konnten wir je so faul bequem sein und gleichzeitig so viele notwendige Dinge erledigen?
Designmöbel sind immer ein wichtiger Gesichtspunkt, wenn man sich in irgendeiner Form, für einen Umzug oder wenn etwas kaputt geht, neue Möbel zulegen muss bzw. möchte. Stets taucht irgendwann die Frage danach auf, was für Designmöbel man sich eventuell wünscht und wie sich diese in die Wohnung integrieren lassen. Denn eine Einrichtung nur aus solchen edlen Stücken kann sich wohl kaum jemand leisten. Aber eine Wohnung ganz ohne besondere, stilvolle Einzelstücke und Glanzlichter durch Designerstücke als Lieblingsmöbel ist auch nicht das Wahre und dort würden die Designermöbel wiederum als ganz besondere Zutat bei der Zusammenstellung der Möbel fehlen. Man sollte die Design Möbel also durchaus bewusst auswählen und entsprechend sorgfältig in der eigenen Wohnungseinrichtung platzieren.
Je nach eigenen Vorlieben und eigenem Geldbeutel kann man manche Räume schon durch ein wirklich perfektes Stück aus Designer-Hand strahlen lassen und dieses extra isoliert aufbauen, damit es in seiner Besonderheit umso besser zur Geltung kommt. Auch bekannte Marken kann man ganz bewusst als Glanzlichter einsetzen und sich daran freuen, dieses besondere Einzelstück einer bekannten Marke als Teil der Inneneinrichtung zu benutzen. Andererseits kann man auch ganze Ecken mit einer Marke füllen oder einen besonders wichtigen Raum wie das Wohnzimmer auch mit möglichst vielen schönen Designer-Exemplaren füllen, um möglichst viel davon zu haben. Oft geht es bei Designer-Exemplaren natürlich auch darum, anderen diese einzigartigen Stücke zu zeigen und mit besonders edlen Möbeln auch einen guten Eindruck zu machen. Bewunderung erntet man mit Designer-Stücken auf jeden Fall, ob man nun ein prominent platziertes, größeres Sofa besitzt oder über mehrere kleine, schicke Stühle von einem bekannten Namen verfügt. Oft vergessen wird, dass auch Maßanfertigungen und individuell hergestellte Möbel Markenstücke sind, die ebenfalls einen ganz eigenen Glamourfaktor in eine Wohnung bringen. Besonders lohnen sich solche Investitionen durch die besonders lange Haltbarkeit und gute Qualität, durch die man lange etwas von edlen Möbeln hat.
Küchenmöbel sollten langlebig sein, Schlaf und Wohnzimmer gemütlich, der Esstisch robust und einzelne Möbelstücke etwas darstellen. Solche Ansprüche erfüllen vor allem Möbel aus massivem Holz, sogenannte Massivholzmöbel oder Massivmöbel. Massivholzmöbel bestehen überwiegend aus Vollholz – Ausnahmen sind die Rückwände und Schubladenböden – und sie sind nicht furniert. Diese Verwendung von massivem Holz hat einen entscheidenden Vorteil der da ist: Massivmöbel behalten die Eigenschaften des ursprünglichen Naturmaterials. Das heißt, Möbel aus massivem Holz haben eine ganz Menge an positiven Eigenschaften, zu denen unter anderem Langlebigkeit und Wohngesundheit gehören. So können diese Möbel, wie das Holz des Baumes von dem sie stammen, atmen. Sie gleichen somit sowohl im Sommer als auch im Winter das Wohnklima aus, weil sie auf Feuchtigkeit reagieren.
Das heißt, sie können Luftfeuchtigkeit durch die Poren im Holz aufnehmen und bei geringer Luftfeuchte auch wieder abgeben. Damit fungieren sie als sogenannter Luftfeuchteregulator, der für ein gesundes Raumklima sorgt. Massivmöbel bedeuten einfach ein Stück Natur in der heimischen Wohnung. Offenporiges Holz wie das von massiven Möbeln kann Gerüche viel schneller absorbieren als das Holz von seelenlosen Spanplatten. Massivmöbel laden sich auch nicht elektrostatisch auf, haben eine antibakterielle Wirkung und sie riechen auch noch besonders gut. Weil man bei Möbeln, die aus massiven Holz gefertigt werden, besonders auf Verarbeitung und das Design achtet, besitzen diese Möbel eine einmalige Optik und sind immer Unikate. Denn sowohl die Farbe als auch die anderen natürlichen Merkmale wie Astansätze und Einschlüsse sind immer etwas ganz Einmaliges und weisen auf die gewachsene Individualität hin. Diese unterschiedlichen Strukturen in der Holzmaserung und die farblichen Abweichungen stellen also alles andere als eine Qualitätsminderung dar, sondern sind einfach Zeugnis des Naturproduktes. Massivmöbel sind zudem sehr stabil und robust, aber auch pflegeleicht. Da sie aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt werden erfordert ihre Verarbeitung wenig Energie. Sie sind darüber hinaus recycelbar und das im Holz der Massivholzmöbel gebundene CO2 wirkt dem Treibhauseffekt entgegen.
Wenn man in eine neue Wohnung zieht und diese nicht schon voll möbliert vermietet wird, so gibt es allerhand Besorgungen zu machen. Zum Einen sind da die Möbel von der Küche bis hin zum Schlafzimmer und Bad, aber auch unendlich viele kleine Dinge, die die Wohnung erst so richtig wohnlich werden lassen: Teppich, Gardinen, sowie die Gardinenstange sollten auch zum restlichen Stil der Wohnung passend ausgesucht werden. Es gibt heute schon die individuell gefertigte Gardinenschiene vom Designer und auch alles andere Dekorationsinventar in der Luxus Ausführung. So kann so ein nebensächlicher Gegenstand in der Wohnung schon einmal zum Hingucker werden.
Eine Wohnung sollte ganz individuell nach den Bedürfnissen und nach dem Geschmack der Bewohner gestaltet werden und deshalb sollte man in seinen eigenen vier Wänden seinem eigenen Geschmack folgen und die Wohnung genau so gestalten, wie man sich selbst am wohlsten fühlt. Denn die eigene Wohnung ist nun einmal der Rückzugsort, in dem man viel Zeit verbringt und deshalb sollte man sich eine eigene Wohlfühl-Oase schaffen. Man sollte hier auch auf Details achten und nicht etwa die Gardinenstangen einfach vernachlässigen. Eine Gardinenschiene mag vielleicht auf den ersten Blick nicht sehr auffällig erscheinen, dennoch hat sie Einfluss auf das Gesamtbild der Wohnung.
Bei der eigenen Wohnungsgestaltung sollte man sich also ausreichend Zeit lassen und nicht überstürzt das Erst Beste kaufen, denn man soll ja schließlich in der Regel viele Jahre in entspannter Atmosphäre darin verbringen können. Wenn einem sein eigenes Wohnparadies gelingt, so werden auch die Besucher sich darin immer wohlfühlen und das Eigenheim wird von den Freunden und Bekannten gerne immer wieder beehrt werden. Und wenn man auch noch die perfekten Gardinenschienen angebracht hat, wird es eine Freude sein, die Gardinen zuzuziehen und die Wohnung in ihrer Intimität zu verhüllen. Tipps für die Gestaltung der Inneneinrichtung findet man unter anderem im Internet oder in verschiedenen Zeitschriften.
Die Gardine ist out, dafür sind Plissees der Renner für das Fenster mit erstklassigem Design. Es gibt Plissees mit Griff, Plissees mit Schnurzug und es gibt Plissees automatisch. Maßgefertigte Plissees für alle Fenster und Türen. Ob runde Fenster, trapezförmige Fenster, Dach- oder Lukenfenster, Plissees sind für alle da. Die Anpassungsfähigkeit an Form und Gestaltung ist einfach genial und aus der heutigen Zeit auch nicht mehr weg zu Denken. Dank des Designers gibt es Plissees in einer Vielzahl von Farben damit das Ambiente in den Räumen auch stimmen kann. Besonders chic ist der mit den reizvollen bedruckten Stoffen. Egal für welche Räumlichkeiten es sein soll, die bedruckten Stoffe sind für alles und jeden. Die Qualität der Stoffe ist das A und O des Plissees. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig, so das der Sonnen oder Lichtschutz auch gewährleistet ist. Die filigrane Eleganz des Plissees lässt die Räumlichkeiten mit neuem Schwung wieder aufleben. Ein neues Outfit für die Fenster mit Plissees ist nicht nur dekorativ, es gibt auch kein lästiges Aufhängen mehr, von Gardinen. Das Anbringen des Plissees ist eine Leichtigkeit und mit gesteigertem Enthusiasmus ist das schnell vollbracht. Plissees stehen für Mode, Kreativität, Eleganz und Dekorativ. Interessant ist das Online Kaufen, die Auswahl an Portalen mit Plissees ist wirklich enorm und da macht es Spaß und Freude sich einiges anzusehen. Die Shops haben alles da, was man braucht. Für maßgeschneiderte Fenster, gibt es ein Virtuelles Maßband. Informationen über Plissees von Stoff bis anbringen ist alles ausführlich beschrieben. So kann man in Ruhe und Gemütlichkeit mit der Familie die Shops aufsuchen und jeder hat die Möglichkeit sein eigenes Design aus zu suchen. Der Vorteil beim Online Shoppen ist, man den Raum im Blick hat so dass man bei der Gestaltung des Fensters mehr Anschauungsmöglichkeiten hat.