Vielen Leuten ist die Comdirect ein Begriff, wenn es um Aktienkauf und Wertpapierdepots geht. Doch hat sich dieser Name nicht mehr nur Insidern erschlossen. Die Comdirect bietet aber auch darüber hinaus sehr viel mehr, zum Beispiel ein kostenloses Girokonto. Wenn man sich andere kostenlose Girokonten näher anschaut, so stellt man voller Schrecken fest, dass das kostenlose Girokonto nur dann kostenlos ist, wenn ein Geldeingang von mindestens 1.000 Euro oder mehr monatlich verzeichnet wird. Bei der Comdirect gibt es dieses Konto auch ohne monatlichen Mindestbetrag. Weiterhin erhält man zur kostenlosen Geldabhebung im Ausland eine Visa-Karte und für das Abheben im Inland an den Geldautomaten der Cash-Group eine ec-/Maestro-Karte. Damit kann man mittlerweile an über 9.000 Geldautomaten in Deutschland kostenlos Bargeld abheben und findet so schnell einen Bankautomaten in der Nähe. Des Weiteren ist ein kostenloses Tagesgeld PLUS-Konto mit in dem kostenlosen Girokontenpaket enthalten. Auf die Geldeinlagen erhält man einen Zinssatz von 2,1 % p.a., kann aber jederzeit an seine Reserven heran, wenn man diese benötigt. Natürlich steht einem auch auf Wunsch ein kostenloses Wertdepot zur Verfügung. Wenn einen jetzt die Vielzahl an kostenlosen Möglichkeiten des Girokontos der Comdirect überzeugt hat, welches ja keinerlei monatlichen Gebühren beinhaltet, so übernimmt Comdirect den kompletten Kontowechsel, ebenfalls kostenlos. Wem das Ganze noch nicht reicht, der erhält, wenn er das Konto für sich geprüft und innerhalb der ersten drei Monate mindestens fünf Transaktionen zu je 25 Euro getätigt hat, ein Guthaben von 50 Euro im 4. Monat auf das Onlinekonto gutgeschrieben. Das sollte eigentlich die letzten kleinen Zweifel beseitigen.
Archive for the 'Finanzen' Category
Kredite sind unverzichtbar als Motor der Wirtschaft. Jedes Unternehmen braucht sowohl für die laufende Produktion als auch zum Durchführen von Investitionen Kredite. Ähnlich geht es Privatpersonen. Werden größere Anschaffungen nötig, geht es oft nur mit einem Kredit. Selbst wenn der Normalbürger genügend Geld angespart hat, um eine Anschaffung zu tätigen, kann ein Kredit dennoch sinnvoll sein. Ist die Anschaffung nämlich getätigt, ist das Geld weg und der Bürger hat an Liquidität und Bonität verloren.
Für Wirtschaft und Privatpersonen ist es im Falle eines Kreditbedarfs notwendig, einen Kredit zu vergleichen. Das beste Kriterium zum Kredit vergleichen ist der effektive Jahreszins. Mit ihm werden sämtliche Gebühren und Kosten des Kredites subsumiert. Wegen der Vielzahl der Kreditanbieter ist es unmöglich, selbst einen genauen Überblick zu gewinnen. Hierbei können einen am besten geschulte Fachleute helfen. Solche Fachleute findet der Interessierte bei den großen Banken.
Eine seit langem auf dem Markt agierende Bank ist die Norisbank. Sie ist jetzt eine Tochter der Deutschen Bank speziell für das Privatkundengeschäft. Sie bietet den Norisbank Kredit für private Kunden an. In den vielen Filialen der Bank kann sich der interessierte Kunde über die Konditionen des Norisbank Kredits informieren. Die geschulten Bankberater werden vom Antragsteller die erforderlichen Informationen einholen, die für die Beantragung vom Norisbank Kredit erforderlich sind. Hierzu gehören die gewünschte Kredithöhe, die gewünschte Laufzeit, die Höhe der Raten sowie das individuelle Nettoeinkommen und die finanziellen Belastungen des Haushalts. Der Berater wird die Schufaauskunft einholen und so die Bonität des Kunden prüfen. Der letztendlich angebotene effektive Jahreszins wird von all diesen Kriterien beeinflusst, insbesondere von der Bonität des Kunden.
Erst war es die Finanzkrise, dann kam die Wirtschaftskrise gefolgt von der Euro-Krise. Da fragen sich viele Menschen, wie man sich für die Zukunft absichern soll. Geldanlagen sind eine Altersvorsorge, die jeder anlegen kann. Es gibt verschiedene Angebote für Geldanlagen, die eine geringe Einzahlungssumme verlangen, aber trotzdem hohe Renditen ausschütten. Natürlich kann man nicht in alle angebotenen Geldanlagen investieren und man sollte auch nicht sein ganzes Kapital einsetzen. Bei der Wahl von Geldanlagen sollte man immer sein Ziel vom Sparen im Auge halten. Wichtig ist auch die eigene Risikobereitschaft. Wer lieber in sichere Geldanlagen investieren möchte, sollte sich nicht Aktien oder andere immer wieder schwankende Geldanlagen entscheiden. Oft wird auch dazu geraten, nicht alles in nur eine Anlage zu investieren, sondern sich für verschiedene Geldanlagen entscheiden. Eine Streuung des Kapitals kann manchmal mehr bringen, denn so können Verluste durch Gewinne andere Geldanlagen wieder aufgefangen werden. Wichtig ist es, dass man für Geldanlagen keine Kredite aufnimmt, denn dann kann es schnell passieren, dass man sich verschuldet. Dies geschieht vor allem dann, wenn die Geldanlagen nicht die gewünschten Gewinne bringen. Bevor in Geldanlagen investiert wird, sollte man sich von einem Anlageberater ausführlich über die Möglichkeiten der Geldanlagen beraten lassen.
Wer sich für Geldanlagen entscheiden möchte, der sollte sich überlegen, wann das eingesetzte Kapital benötigt wird. Die Laufzeiten müssen also bei den Geldanlagen unbedingt beachtet werden. Möchte man die Geldanlagen als Altersvorsorge nutzen, sollte keinesfalls zu viel Risiko eingegangen werden. Hier sollte man sich dann für Geldanlagen entscheiden, die eine sichere Rendite haben, selbst wenn diese geringer ist, als bei risikoreicheren Anlagen. Wer sich zunächst über Geldanlagen informieren möchte, kann dies im Internet. Hier gibt es zahlreiche Seiten, die über die verschiedensten Formen von Geldanlagen informieren und auch Tipps und Ratschläge geben. Geldanlagen können auch genutzt werden, um Kapital, das derzeit nicht gebraucht wird, Gewinn bringend zu investieren.
Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. wie hoch ist die Risikobereitschaft des Anlegers oder wie viel Kapital hat dieser zur Verfügung? Grundsätzlich sind Fondsmanager – unabhängig von der Anlagestrategie – durch die im Vergleich zu Einzelanlegern viel höheren Investitionssummen in der Lage, das Risiko breiter zu streuen. Diese höhere Diversifikation bedeutet ein geringeres Risiko: Ein Einzelanleger hat durch den begrenzten Kapitaleinsatz nur die Möglichkeit, Aktien von wenigen ausgewählten Unternehmen zu erwerben. Der Fondsmanager kann viele weitere aussichtsreiche Titel hinzukaufen. Fällt nun der Kurswert eines Titels (z.B. bei Insolvenz) ins Bodenlose, macht sich dieser Verlust bei dem Einzelanleger mit einem viel höheren Prozentsatz bei der Performance negativ bemerkbar. Beim Investitionsstock der Fondsgesellschaft fällt dieser Ausfall dagegen kaum ins Gewicht, da dieses Einzelinvestment nur einen ganz geringen Teil der Gesamtinvestition ausmacht. In punkto Risikostreuung ist also ein Fondsinvestment in der Regel von Vorteil. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Anleger sich nicht täglich mit dem Marktgeschehen und den Unternehmenskennzahlen beschäftigen muss – dies übernimmt das Fondsmanagement. Fonds haben gegenüber dem Aktien-Einzelkauf aber auch Nachteile: Das Fondsmanagement verlangt für die Verwaltung der Positionen eine Verwaltungsvergütung, hinzu kommen evtl. Ausgabeaufschläge beim Anteilserwerb. Dadurch wird die Performance für den Anleger negativ beeinflusst. Weiterhin kann der Anleger durch die Wahl eines bestimmten Fondsangebots zwar eine Schwerpunktstrategie unterstützen, ist aber bei der direkten Investitionsentscheidung nicht beteiligt. Welche Geldanlage nun für den einzelnen Anleger die bessere Alternative ist, muss deshalb jeder selbst anhand seiner Einschätzung und Risikoneigung entscheiden.
In vielen Situationen im Leben kann man einen Kredit brauchen. Etwa, wenn es darum geht, eine bestimmte Anschaffung zu tätigen oder aber auch, einen finanziellen Engpass zu überbrücken. Doch ganz egal, wofür man den Kredit wirklich benötigt – wichtig ist dabei für den Kreditnehmer vor allem, welche Kosten er mit sich bringt. Dieser Aspekt sollte auf keinen Fall außer Acht gelassen werden. Denn auch, wenn man die Gedanken anfangs hauptsächlich auf die Sache richtet, die man finanzieren möchte oder aber auch nur darauf, dass man überhaupt einen Kredit bekommt, geht man mit einem Kreditvertrag eine langfristige Verpflichtung ein, die man auch einhalten muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Kosten vorher genau abzuklären.
Wer noch nicht viel mit Krediten zu tun gehabt hat, der sollte umso mehr Acht geben. Natürlich fällt es in dieser Situation besonders schwer, die Kosten für den Kredit zu ermitteln. In diesem Fall kann jedoch ein Kredit Rechner helfen. Solche Rechner sind im Internet in vielfacher Form verfügbar. Sie können eingesetzt werden, um die genauen Konditionen für einen Kredit zu erfahren. Kredit Rechner, die auf den Seiten von Banken zur Verfügung gestellt werden, beinhalten bereits den jeweiligen Zinssatz, der von der Bank geboten wird. Bei anderen Kreditrechnern kann der Zinssatz auch verstellt werden, um verschiedene Szenarien durchzuspielen.
Mit dem entsprechenden Rechenprogramm für den Kredit gelingt es relativ leicht, sich einen Überblick zu verschaffen. Denn durch das Programm erfährt man schnell, wie hoch die monatlichen Raten ausfallen werden, die man zu bezahlen hat, wenn man sich für das entsprechende Angebot entscheidet.
Wer sich vielleicht schon länger mit dem Gedanken trägt, nicht mehr benötigtes Gold zu verkaufen, sollte sich immer an einen Goldankauf wenden, der über langjährige Erfahrungen verfügt und sich im Laufe der Zeit einen sehr guten Namen machen konnte. Gerade dann, wenn es um das Einsenden des Goldes auf dem Postweg geht, ist Vertrauen oberstes Gebot. Schließlich möchte man nicht davon ausgehen müssen, übervorteilt zu werden. Ob es sich um Schmuck, Feingoldbarren oder Goldmünzen handelt, alles wird angekauft. Sogar Zahngold, das auch noch ein nettes Sümmchen einbringen kann. Immer unter Berücksichtigung wie der aktuelle Goldpreis steht und wie viel Karat das eingesandte Gold hat, wird ein Goldankauf oder eine Scheideanstalt ein entsprechendes Angebot nach Durchsicht der Stücke geben. Erst wenn der Verkäufer dieses Angebot auch akzeptiert, wird das Geschäft abgewickelt. Schnell erfolgt die Zahlung per Überweisung oder Scheck, ganz wie man möchte.
Natürlich kann das Gold auch einer Scheideanstalt vor Ort angeboten werden. Wer beispielsweise in Hamburg zuhause ist, findet hier die beste Gelegenheit. Aber auch wenn der Verkauf wie oben beschrieben abgewickelt wird, muss niemand die Befürchtung haben, zuwenig für die eingesandten Goldartikel zu erhalten. Schließlich muss er ja das Angebot nicht annehmen. In einem solchen Fall wird das Gold einfach an den Absender zurückgeschickt. Es besteht also kein Risiko. Imme jedoch ist zu bedenken, dass die Goldpreise schwanken und nicht an einem Tag ebenso hoch oder niedrig sind wie an einem anderen. Wer ein wenig Zeit hat, kann vor dem Verkaufen spekulieren und genau den Zeitpunkt abwarten, an dem ein besonders hoher Goldpreis geboten wird.
Bei einem Kredit übernimmt der Kreditnehmer die persönliche Haftung für die Rückzahlung des Kreditbetrages – und zwar gemäß den Vertragbedingungen, die er mit der Unterschrift unter dem Kreditvertrag akzeptiert hat. An das Schlimmste denkt bei einem neuen Kredit niemand: Die Überschuldung ist jedoch der häufigste Grund für eine gescheiterte Existenz, und dies insbesondere bei vielen jungen Menschen. Die Reize lauern überall – und einen Kredit zu bekommen ist mittlerweile ziemlich einfach. Doch der Umgang mit einem Kredit sollte gelernt sein. Die Verpflichtungen, die aus einem Kredit entstehen, haben oft weitreichende Konsequenzen. Im schlimmsten Fall kann das Unvermögen, den Kredit zurückzuzahlen, zur privaten Insolvenz führen. Um dies zu vermeiden, sollte das Thema Kredit mit viel Verantwortung angegangen werden. Zuerst sollte die Notwendigkeit von einem Kredit geprüft werden. Ist dieser überhaupt erforderlich? Falls ja, so sollten unbedingt die Konditionen verglichen werden. Auf keinen Fall sollte das erstbeste Angebot für einen Kredit angenommen werden. Auf Basis des Effektivzinssatzes, der alle Kosten bei einem Kredit beinhaltet, können mehrere Verträge untereinander verglichen werden. Der Kredit Vergleich kann dabei schnell und unkompliziert von Zuhause aus über bausparen-baufinanzierung.de durchgeführt werden. Hier können interessante Angebote für einen Kredit angefordert werden. Die Abwicklung erfolgt dabei fair und transparent. Die Kenntnis der eigenen Finanzkraft ist bei einem Kredit unerlässlich. Um diese richtig einzuschätzen sollte eine Haushaltsrechnung durchgeführt werden, bei der alle Ausgaben dem vorhandenen Einkommen gegenüber gestellt werden. Dabei sollte man keine Zahlen schön rechnen, sondern eher den „worst case“ annehmen und untersuchen, ob die Rückzahlung des Kredits stets gewährleistet ist. Beim Überschuss sollte auf jeden Fall ein Puffer verbleiben.
Die Finanzierung von Immobilien im Ausland ist keine alltägliche Sache, obwohl immer mehr Menschen sich den Traum einer eigenen Immobilie an den Orten erfüllen, an denen andere Urlaub machen. Es stellt sich immer wieder die Frage, wie ein Interessent am einfachsten zu einer Auslandsfinanzierung kommt. Natürlich kann eine Immobilienfinanzierung im Ausland auch bei einer ausländischen Bank beantragt werden. Es müssen dabei jedoch einige Dinge beachtet werden. In den meisten europäischen Ländern werden Immobilienfinanzierungen in Form von variabel verzinslichen Darlehen durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Verzinsung des Immobilienkredites einem starken Zinsänderungsrisiko ausgesetzt wird. Dies war unter anderem auch der Grund für die Immobilienkrise in USA, nachdem die dortige Notenbank den Leitzins stark angehoben hat, und viele Immobilienbesitzer ihre Zinsen plötzlich nicht mehr zahlen konnten und folglich ihre Häuser zu niedrigen Preisen verkaufen mussten. Eine Immobilienfinanzierung mit einem Festzinssatz für mehrere Jahre kennen die ausländischen Banken nicht. Außerdem ist die Abwicklung deutlich komplizierter wegen Sprachschwierigkeiten und der Unkenntnis über die hiesige Gesetzeslage. Eine Auslandsimmobilien Finanzierung bei der klassischen Filialbank zu bekommen, hat jedoch auch nicht immer Erfolgsaussichten, da Auslandsfinanzierungen nicht zum Kerngeschäft solcher Banken gehören. Sie haben nicht die nötigen Kenntnisse über den Immobilienmarkt im Ausland, und zu wenig Erfahrung in der dortigen Immobilienbewertung. Meistens beleihen sie die Auslandsimmobilien deshalb auch nicht, und verlangen eher eine Absicherung in Form von inländischen Sicherheiten – beispielsweise eine Immobilie im Inland. Die einfachste und gleichzeitig die komfortabelste Lösung wäre ein Spezialfinanzierer, der sich auf Finanzierung von Auslandsimmobilien spezialisiert hat. So ein Spezialist kann beispielsweise auf der Seite von Immokredit24 gefunden werden. Hier können sogar individuelle Wünsche der Kreditnehmer berücksichtigt werden, was bei anderen Banken beim Thema Auslandsfinanzierung nur selten der Fall ist.
Auf der modernen und farbenfrohen Internetseite Mein Gutscheincode können Sie Gutscheine in über 400 Shops einlösen. Haben Sie sich für einen Artikel entschieden, benötigen sie nur die Mindestbestellsumme und schon gehört der Gutschein Ihnen.
Auch bei dem Valentins Gutschein ist die Einlösung leicht. Gutschein erhalten, Ware aussuchen und den Gutschein einlösen vor Beendigung des Bestellvorganges. Wollten Sie einer besonders lieben Person nicht auch schon Blumen schenken? Mit dem Valentins Gutschein können Sie das rund um die Uhr tun. Egal, ob Sie Rosen, Frühlingsblumen oder nur einen kleinen Blumengruß verschenken wollen, so sind Sie bei Valentins immer auf der richtigen Seite. Hier werden Blumen frisch und besonders schön Dekoriert verschickt. Die Blumen haben eine lange Lebensdauer und werden hübsch verpackt.
Doch nicht nur Blumen können Kunden bei Valentins erhalten. Geschenke der besonderen Art können ausgesucht und bestellt werden. Auch hierfür gilt der Valentins Gutschein. Der Onlineshop von Valentins bietet jedem Kunden eine einfache Menüführung und leichte Bestellvorgänge. Oft möchte der Kunde ganz spontan einen Blumengruß versenden, da empfiehlt sich Valentins besonders gut. Namenhafte Großfirmen kaufen seit 2000 gern und konsequent bei Valentins ein.
Valentins gibt bei jeder Bestellung eine 7 Tage frische Garantie und einen 24 Stunden Lieferservice.
Sollte der Kunde unzufrieden sein, gibt Valentins auch eine Ersatzlieferung oder das Geld zurück.
Online erhält der Kunde die Möglichkeit die Sendung zu verfolgen und genau die Ankunft des Blumengrußes zu verfolgen.
Reicht Ihnen der Blumengruß allein nicht aus, so können Sie in ruhe noch eine einfallsreiche Geschenkidee der Bestellung einfügen. Vielleicht wollen Sie einen Wein, einen Champagner oder Schokolade verschenken? Sobald Sie einen Blumenstrauß bei Valentins gekauft haben, erhalten Sie den Gutschein und können bei der nächsten Bestellung den Rabatt in Form des Gutscheins einlösen. Bestellen Sie einfach auf Mein Gutscheincode den Newsletter und informieren Sie sich über die neuesten Gutscheine oder Rabattankündigungen Ihrer Lieblingsmarken.
Überzeugen Sie sich von der professinellen und bunten Blumenpracht von Valentins und beschenken Sie einen lieben Menschen oder machen Sie einen besonders aufwendigen Heiratsantrag. Valentins Blumengrüße sind ein Garant für prachtvolle Geschenke frei Haus.
Die Befreiung von der Stromsteuer und die Stromsteuerermäßigung können viele Unternehmer des produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft in Anspruch nehmen. Hierfür ist es in jedem Fall erforderlich einen dementsprechenden Antrag beim zuständigen Hauptzollamt einzureichen und vor der Nutzung des Stroms die Erteilung der Erlaubnis abzuwarten. Rückwirkend werden grundsätzlich keine Genehmigungen erteilt.
Eine Stromsteuerbefreiung kann für jeden Strom erteilt werden, der in einer Anlage mit einer Nennleistung bis zu 2 MW erzeugt wird, in räumlichem Zusammenhang zu dieser Anlage entnommen wird und von demjenigen, der die Anlage betreibt, geleistet wird. Im Stromsteuergesetz §9 ist dies wortwörtlich so festgelegt. Allerdings folgen hier weitere Spezifikationen.
Im letzten Jahrzehnt kam es häufig zu juristischen Streitereien um den Umstand des räumlichen Zusammenhangs der Stromendnahme. In einem Präzedenzfall wurde entschieden, dass die Einspeisung ins örtliche Stromnetz noch als räumlicher Zusammenhang gilt. Wenn man die Stromsteuerbefreiung in Anspruch nehmen möchte, darf also kein Transfer in den Überlandhochspannungsleitungen vor der Endnahme stattfinden.
Die Stromsteuerbefreiung wurde eigentlich für diejenigen Verbraucher entworfen, die ihren Strom aus umweltfreundlichen Energieträgern gewinnen und nur aus dessen Netzen Strom beziehen. Gleichzeitig wurden aber auch Wirtschaftsunternehmen begünstigt, die dem produzierenden Gewerbe oder der Land- und Forstwirtschaft angehören. So sollten Nachteile, die durch die Ökosteuer für in Deutschland ansässige Unternehmen entstanden, sich nicht negativ auf deren internationale Wettbewerbsstellung auswirken. Die Stromsteuerbefreiung und andere Ermäßigungen werden aber zur Zeit hauptsächlich von der Wirtschaft genutzt. Netze, die sich komplett aus erneuerbaren Energien speisen sind noch sehr selten.
Hauptsächlich kommt die Stromsteuerbefreiung zur Geltung, wenn es sich um Strom handelt, der seinerseits wiederum zur Erzeugung von Strom eingesetzt wird. Es handelt sich also um Strom, der in Hilfsanlagen verwendet wird. Hieraus ergibt sich auch die Bindung an die räumliche im Zusammenhang stehende Endnahme. Strom, der innerhalb desselben Betriebs zur Beleuchtung oder Beheizung eingesetzt wird, kann aber leider nicht von der Stromsteuer befreit werden.