Der alltägliche Stress, die üblichen Probleme oder einfach der Rhythmus des modernen Lebens – all diese Dinge plagen uns alle, denn sie rauben uns Energie. Dadurch fühlen wir uns immer öfter erschöpft und demotiviert, was dazu führt, dass wir und unsere Familien leiden. In diesen Fällen ist nicht nur Erholung das, was man braucht, sondern und vor allem heißt es, alles loszulassen, Energie zu tanken und zu lernen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In den Momenten, in denen man sich geborgen fühlt, haben Körper und Seele die Zeit und die Möglichkeit, den eigenen Rhythmus wieder zu finden. Wellnesshotels in der traumhaften Region Südtirol bieten gerade diese Möglichkeit an. Inmitten einer wundervollen Natur kann man sowohl im Winter als auch im Sommer das beste gerade auf diesem Gebiet genießen und bewusster und gesünder leben und essen. Im Bezug auf die Küche schenken nämlich gerade diese Wellnesshotels der Vorbereitung und Zubereitung der Gerichte immer viel Aufmerksamkeit und bieten zudem verschiedene und kreative Menüs für jeden Geschmack. Erleben Sie diese tolle Möglichkeit der Erholung und buchen Sie Ihr Zimmer gleich über das Internet. Suchen Sie im weltweiten Web zum Beispiel nach „Wellnesshotel Südtirol“ und Sie werden viele verschiedene Angebote für einen perfekten Aufenthalt in Südtirol. Die frische und reine Luft der Berge, das einzigartige Panorama, die breit gefächerte Auswahl an sportlichen Aktivitäten und auch einfach die Freiheit der Natur sind nur einige der zahllosen Möglichkeiten, die Südtirol Kindern und Erwachsenen bietet. Überqueren Sie die Alpen und lassen Sie sich von Italien überraschen.
Archive for the 'Reisen' Category
Und das unabhängig von der Jahreszeit. Wer mit Tirol vor allem Winterurlaube assoziiert, irrt sich natürlich nicht. Die schneereichen Regionen Tirols laden auch alle Wintersportler förmlich dazu ein, ihrem Hobby in der Freizeit zu frönen bzw. den Winterurlaub hier zu verbringen und daran ist natürlich auch Innsbruck interessiert. Doch die Wintersportler, so wichtig sie für die Stadt auch sein mögen, sind nicht das einzige Aushängeschild der Landeshauptstadt Innsbruck, denn hier gibt es weit mehr zu sehen und zu tun, als man während der Wintermonate vielleicht meinen könnte.
Sobald der Frühling zurückkehrt und die ersten Sonnenstrahlen die Natur wie eine Muse zu küssen scheinen, erwacht das Leben in der die Stadt umgebenden Natur und ebendiese wirkt dann auch sogleich magisch auf die frohlockten Wanderer und Mountainbiker, die ihre Erholung auf den Waldwegen suchen. Wo man hier in Innsbruck am besten wandern kann und welche Pfade sich für die Mountainbiker idealerweise für die Ausübung ihrer präferierten Sportart eignen, erfährt man zum einen auf Karten, in denen auch die Wanderrouten eingetragen werden und selbstverständlich auch im Internet. Online findet man eine Vielzahl an Seiten, auf denen sich die passionierten Wanderer untereinander austauschen können und die Verantwortlichen die nötigen Informationen über die Wanderrouten zur Verfügung stellen.
Ganz egal, ob der Tag nun erholsam oder anstrengender Natur war, am Abend lockt einen vermutlich der ein oder andere kühle Drink aus den eigenen vier Wänden bzw. aus dem Hotelzimmer hervor. Innsbruck kann auf zahlreiche Bars und Restaurants verweisen, die die Gäste ihren Wünschen entsprechend bedienen und somit bleibt es in angenehmer Atmosphäre oftmals nicht bei einem einzigen Getränk. Auch in Bezug auf die kulinarische Versorgung kann sich Innsbruck sehen lassen. Unterschiedliche Restaurants verwöhnen ihre Gäste mit Speisen aus aller Herren Länder. Wer die Wahl hat, kann sich seinen Wünschen entsprechend entscheiden.
Der Begriff „Wellness“ steht für ein in den Vereinigten Staaten von Amerika entwickeltes Konzept, das auf einen gesünderen Lebensstil abzielt und vor Erkrankungen schützen soll. Wellness beinhaltet dabei sowohl Wohlbefinden als auch Zufriedenheit. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Selbstverantwortung der einzelnen Person. Die Menschen sollen lernen, bewusst mit ihrem Körper und ihrem Leben umzugehen. Um gut zu funktionieren sollte sich der Lebensstil allerdings sowohl im Urlaub als auch im Alltag nach diesen Prinzipien richten. Es nutzt nicht viel, nur im Urlaub auf Erholung zu achten und sich sonst im Rest des Jahres vom Alltagsstress überwältigen zu lassen. Ebenso ungeeignet ist es, das ganze Jahr auf ausgewogene du gesunde Ernährung zu achten und dann im Urlaub alle Prinzipien unter den Tisch fallen zu lassen und zügellos über die Stränge zu schlagen. Im Alltag hat jeder es selbst in der Hand, sein Leben nach den persönlichen Bedürfnissen auszurichten und das Leben im Sinne des Wellness-Konzeptes zu organisieren. Im Urlaub ist man mehr als im Alltag von äußeren Faktoren abhängig. Zum Beispiel spielen das Hotel, in dem man seinen Urlaub verbringen will, und auch die Restaurants eine große Rolle. Aber heutzutage findet man auch immer häufiger spezielle Angebote, die bei der Erholung und beim Wohlfühlen behilflich sein wollen. Über diese Hotels kann man sowohl mittels eines Reisebüros oder einer Suche im Internet Genaueres erfahren. Steht die gewünschte Urlaubsgegend fest, zum Beispiel Italien oder genauer Südtirol, so genügt es, die Suchbegriffe, also „Wellnesshotel Südtirol“ in eine der Internet-Suchmaschinen einzugeben und schon erhält man zahlreiche Angebote.
Viele Menschen bevorzugen den Urlaub in einer Ferienwohnung. Hier ist man unabhängig, hat ausreichend Platz und muss auf keinen Rücksicht nehmen. Auch der finanzielle Aspekt spricht für die Ferienwohnung. Oft kann man eine Ferienwohnung eine ganze Woche für den Preis von einer oder zwei Nächten im Hotel bekommen. Das ist natürlich wesentlich preisgünstiger und kommt dem Urlauber sehr entgegen. Schließlich möchte man im Urlaub das eine oder andere genießen und nicht sein gesamtes Geld nur für die Unterkunft ausgeben. Mit den Ferienwohnungen Berlin hat man schon einmal in dieser Hinsicht eine gute Wahl getroffen. Die Landeshauptstadt kann man stellenweise als teures Pflaster, was Urlaubsaktivitäten betrifft, bezeichnen. Da kommt eine preisgünstigere Unterkunft, wie es nun mal die Ferienwohnungen Berlin sind, gerade recht. Aber es gibt noch andere Gründe, die für eine Ferienwohnung sprechen. Inzwischen sind Ferienwohnungen bei jedem beliebt. Immerhin lässt sich in einer Ferienwohnung der Urlaub ganz individuell gestalten. Man muss sich weder an Zeitvorgaben halten, noch muss man auf andere Urlauber Rücksicht nehmen. Man macht alles so, wie man es möchte. Es ist völlig gleichgültig, ob man sich abends das Brandenburger Tor ansieht und bei der Gelegenheit etwas essen geht oder ob man vor dem Aufbruch in der Ferienwohnung seine Mahlzeit einnimmt. Das kann nachmittags um vier sein oder um Mitternacht. In den Ferienwohnungen Berlin spielt das keine Rolle. Man kann essen, schlafen, überhaupt dort sein, wann man will. Das ist in einem Hotel nur bedingt möglich. In einem solchen sind die Mahlzeiten zu bestimmten Zeiten einzunehmen und stellenweise muss man sich sogar an- und abmelden, wenn man das Haus verlässt, beziehungsweise wiederkommt.
Die Sommerreisesaison 2011 steht kurz bevor (bzw. in NRW ist diese schon gestartet) und Deutschland rüstet sich für den ersten grossen Urlaubssturm.
Viele werden auch dieses Jahr wieder die Sonne und Ferne suchen, und Hautpverkehrsmittel ist hier nach wie vor das Flugzeug. Auch die Flughäfen erwarten wieder eine Rekordreisesaison und die Hauptdrehkreuze in Frankfurt und München werden hier besonders gefordert.
Flughafen München: Bayern, Österreicher und Schweizer als Hauptkunden
Der Münchner Flughafen Franz-Josef-Strauss nimmt hier nochmals eine Sonderposition ein, da hier neben deutschen Urlaubern auch sehr viele Österreicher und Schweizer diesen als Abflugsort wählen. (die Flugpreise von dort sind einfach durch die hohe Anzahl von Airlines am Billigsten).
Doch die Lage des Airports (ausserhalb Münchens, ohne eigene Bahnanbindung) macht die Anreise zu einer Herausforderung, meist wird diese mittels eigenem Fahrzeug bewerkstelligt und der Airport München Parken Sektor ist entweder weit enfernt (P41) und dann die elendige Kofferschlepperei, oder halt direkt am Terminal, wobei schon mal saftige Preise bis zu € 50,- pro Tag die Regel sein können!
Findige Bauern und Landbesitzer
Da dies Problem aber nun schon seit Jahren bekannt ist, gibt es dafür auch eine Lösung: Bauern und Landbesitzer aus den Umlandregionen haben Ihre Äckerflächen zu Parkplätzen umgebaut und bieten einen direkten Shuttle Service zu den Terminals an. Der Vorteil an der Sache ist dass
- Man sich weniger Sorge um das eigene Fahrzeug machen muss (die meisten Stellplätze sind überdacht)
- Die Preise in der Regel um einiges billiger sind als am Airport
- Beim Auto auch Innenreinigungen, Reparaturen und TÜV-Plaketten gemacht werden
- Und einfach das man nach der meist anstregenden Rückreise direkt bis vor das eigene Auto „kutschiert“ wird
Wenn man so einen Parkservice einmal ausprobiert, wird man das immer wieder tun! Speziell für Familien mit Kindern ist es einfach eine Wohltat 🙂
Und mit der kommenden dritten Start- und Landebahn, und der Erweiterung des Flughafens, werden diese Services immer wichtiger werden!
Auf der Insel Usedom ist auch das Wandern nicht nur des Müllers Lust. Die herrliche Insellandschaft bietet sich nahezu an, im Usedom Urlaub bewandert zu werden. Vor allem das prächtige Achterland von Usedom bietet Naturliebhabern und Wanderfreunden einen erlebnisreichen Usedom Urlaub. Die idyllischen Orte im Hinterland von Usedom laden nahezu zu einem Wander-Urlaub ein. Hier finden Urlauber eine gemütliche kleine Ferienwohnung Usedom und Familien auch ein Ferienhaus Usedom, in denen der Usedom Urlaub verlebt werden kann.
Die Wanderwege auf der Insel sind überall ausgeschildert. Zudem gibt es auch traumhafte Rundwanderwege, ebenso aber können Urlauber auf Usedom an geführten Wanderungen teilnehmen. Doch die liebreizende Insel Usedom lässt sich natürlich auch im Alleingang erforschen. Eine Sandstrandwanderung kann gleichsam sehr erholsam sein, wenn hin und wieder Rast am Strand eingelegt wird und zur Abkühlung ein Bad in der Ostsee genommen wird. Besonders reizvoll sind vor allem die beiden Nationalparks in Usedom und Wollin.
Vorschläge für besonders schöne Wanderrouten auf Usedom können in jeder größeren Ortschaft eingeholt werden. Sehr beliebt sind Rundwanderungen um den Kölpinsee, auf dem die idyllischen Inselorte Stubbenfelde und Kölpinsee umwandert werden können. Sehr empfehlenswert im Usedom Urlaub ist überdies eine Wanderung zur Achterwassersteilküste, die auf der Halbinsel Loddiner Höft liegt. Vom Ückeritz aus, wo selbstverständlich ebenso geschmackvolle Ferienwohnungen Usedom und Ferienhäuser Usedom gemietet werden können, lassen sich gleichwohl hervorragende Wandertouren unternehmen.
Eine ebenfalls fantastische Wanderstrecke auf Usedom führt von Melle aus, entlang der Küste, bis zum Loddiner Höft. Die Aussicht vom Loddiner Höft, welches ca. 16 Meter über dem Achterwasser liegt, ist besonders reizvoll. Bei schönem Wetter kann ein bezaubernder Panoramablick genossen werden, der über das Achterwasser hinweg, bis zu den beiden Halbinseln Gnitz und Lieper Winkel reicht. Nach einer kurzen Rast und einer Stärkung aus dem Rucksack geht es weiter. Erlebnisreiche Wanderungen können jederzeit im Usedom Urlaub unternommen werden, gerade dann, wenn es einmal nicht so sonnig ist.Autor:Name: Sybille
Sicherlich ist es schön, mehrere Wochen Usedom Urlaub genießen zu können. Am schönen Ostseestrand auf der Insel Usedom zu liegen, sich die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen, zu schwimmen und im Ostseewasser herumzutoben. Besonders Kinder lieben Usedom Urlaub an der Ostsee. Doch auch ein Kurzurlaub auf Usedom kann durchaus seine Reize haben. Ein verlängertes Wochenende in einem bezaubernden Ferienhaus Usedom zum Beispiel.
Selbst außerhalb der Hochsaison hat so ein Usedom Urlaub seinen besonderen Reiz. Wer einmal ganz ungestört ein paar Tage ganz spontan Urlaub an der Ostsee machen möchte, findet auf der traumhaften Insel viele Ferienhäuser Usedom und reizvolle Ferienwohnungen Usedom, in denen der Komfort nicht zu wünschen übrig lässt. Sicherlich ist auch ein kurzer Usedom Urlaub übers Wochenende auf einen der gut gepflegten Campingplätze und Zeltplätze auf der Insel sehr erholsam.
Für all jene, die so kurzfristig kein Ferienhaus Usedom oder eine Ferienwohnung Usedom mieten konnten, bietet sich diese Alternative in der Saison immer an. Am Stettiner Haff auf Usedom befindet sich der wunderbare Ostsee-Campingpark Oderhaff. Unmittelbar am Wasser gelegen bietet der Campingpark am Stettiner Haff einen rundum gelungenen Usedom Urlaub übers Wochenende. Wer Freitagabend bis 22.00 Uhr anreist, seine Stellplatzgebühr im Voraus bezahlt, kann bis zur Abreise am Sonntagabend ein paar erholsame Ferientage auf Usedom genießen.
Auch der treue Vierbeiner muss nicht zu Hause bleiben. Denn Hunde dürfen auf den Zeltplatz am Stettiner Haff natürlich auch mitgebracht werden. Allerdings sind die Hundebesitzer dazu angehalten, die großen Geschäfte ihres Vierbeiners auch ordnungsgemäß zu entsorgen und die Tiere nach Möglichkeit mit Halsband oder Hundemarke zu versehen.
Der schöne Ostsee-Campingpark Oderhaff ist ideal für einen spontanen Usedom Urlaub übers Wochenende mit Kindern geeignet. Die Kleinsten werden sich auf dem campingplatzeigenen Spielplatz vergnügen können, der unmittelbar am Strand gelegen ist. Somit haben Eltern die Möglichkeit, am Strand zu relaxen, die Sonne auf der Haut zu spüren und können dennoch immer ein Auge auf ihre Kinder haben.
Autor:Name: Sybille
Im hohen Norden Italiens gibt es so einiges zu entdecken. Die bekannte Urlaubsregion Südtirol oder Alto Adige, wie sie in der italienischen Sprache genannt wird, liegt zwar ganz oben in den Bergen im Norden des Stiefels, doch trotzdem sind die mediterranen Einflüsse überall spürbar. Urlauber können hier die berühmte italienische Gelassenheit und Gastfreundschaft erleben. Außerdem weiß diese Region durch ihre beeindruckende Natur zu verzaubern. Die Besucher Südtirols finden hier herrliche Panoramen der Berge, Flüsschen und Seen und spektakuläre Landschaften. Südtirol ist also das ideale Urlaubsziel für all diejenigen, die ihre Ferien inmitten von gesunder Natur und frischer Luft verbringen wollen. Ein weiteres Highlight für einen Urlaub für Gesundheits- und Naturbewusste bieten die Biohotels, von denen es nun auch in Südtirol einige gibt. Eine Suche nach „Biohotels Südtirol“ mit den bekannten Suchmaschinen im Internet liefert viele brauchbare Treffer. Besonders viele Familien richten bei ihrer Urlaubsplanung ein spezielles Augenmerk auf einen nicht nur erholsamen, sondern vor allem gesunden Urlaub. Wenn man sich auf die Qualität der angebotenen Produkte und Dienstleistungen verlassen kann, so erholt man sich besser und hat zudem mehr Nerven, Geduld und vor allem Zeit übrig, die man dann gemeinsam mit der ganzen Familie nutzen kann. Wenn auch jüngere Familienmitglieder mitreisen, so empfiehlt es sich, diese bei der Planung besonders zu berücksichtigen. Ein Kinderhotel wurde extra zu diesem Zweck konzipiert und eignet sich aus diesem Grunde besonders gut. Auch hier helfen Internet-Suchmaschinen zum Beispiel mit den Suchbegriffen „Südtirol Kinderhotel“ weiter. So können alle Reiseteilnehmer gemeinsam das berühmte Dolce Vita in Norditalien erleben.
Hatten Sie schon Gelegenheit, die Schönheiten Südtirols kennen zu lernen? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit. Diese bekannte Urlaubsregion im hohen Norden Italiens weiß mediterranes und alpines Ambiente gekonnt zu verbinden, woraus ein ganz eigener und einzigartiger Charme entsteht. Besucher aller Altersstufen sind von der landschaftlichen Schönheit, der Gastfreundlichkeit der Bewohner und den vielerlei Beschäftigungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten beeindruckt. Die zahlreichen Möglichkeiten, sich im Urlaub in Südtirol an der frischen Luft zu betätigen, tun Erwachsenen genau so gut wie Kindern. Wenn Sie planen, mit der ganzen Familie zu verreisen, so ist es von grundlegender Bedeutung für einen gelungenen Urlaub, dass diese unterschiedlichen Reiseteilnehmer auch bei der Wahl der Unterkunft berücksichtigt werden. Zu diesem Zweck sind spezielle Kinderhotels entstanden. Sie finden Sie ganz einfach, wenn Sie im Internet nach „Kinderhotel Südtirol“ suchen. Ihnen öffnet sich eine große Auswahl an Angeboten zu Hotels und Unterkünften, in denen Sie mit Ihren Lieben gelungene Ferien verbringen können. Nicht nur stört sich in diesen speziellen Hotels niemand am munteren Treiben der Kleinen. Vielmehr bieten diese Hotels auch spezielle Programme und Möglichkeiten für Kinder an, so dass sich auch die Jüngsten im Urlaub entsprechend kindgemäß erholen können. Wollen Sie zudem noch auf Ihre Gesundheit und auch auf die Umwelt achte, so empfiehlt sich ein Wellnesshotel. Dort können Groß und Klein sich vom Scheitle bis zur Sohle verwöhnen lassen und so richtig abschalten. Diese Suche nach dem richtigen Hotel funktioniert genau wie oben beschrieben: Es genügt, nach „Wellnesshotel Südtirol“ zu googlen, und schon braucht man nur noch aus dem tollen Angebot zu wählen. Dem Plan, dass Ihr nächster Urlaub ein voller Erfolg für die ganze Familie wird, steht nun also nichts mehr im Wege.
Wer sich auf einer der vielen Last Minute Kreuzfahrten begibt, muss an viele Sachen denken, um nicht die Wichtigsten zu vergessen. Zum einen stellt sich bei vielen die Frage, was gehört eigentlich alles in das Handgepäck. Die Faustregel dazu ist ganz einfach: Alles, was man unbedingt unterwegs braucht oder was man nicht aus der Hand geben möchte, muss in das Handgepäck. Da sind unter anderem:
•Bargeld, Kreditkarten, Schecks
•Reisepass
•Reisedokumente
•Brille
•Medikamente
•wertvoller Schmuck
•technische Geräte zum Beispiel medizinische Geräte
•Kameras
•Reiseproviant inkl. Wasser
Wie packe ich meine Koffer für eine Last Minute Kreuzfahrt richtig?
Damit die Reise beim Kofferpacken nicht schon im Desaster endet, hier einige Tipps zum richtigen Packen.
1. Der oder die Koffer sollten mit einem bunten Band umgürtet werden. So lassen die Gepäckstücke auf dem Laufband einfach besser wieder finden. Und sollte das Schloss einmal kaputt gehen, bleibt der Inhalt trotzdem noch im Koffer.
2. Verreist man zu zweit, sollten die Sachen immer gemischt gepackt werden. Also die Hälfte der Kleidung in den Koffer des Partners. So geht man auf Nummer sicher, falls ein Koffer verloren geht.
3. Die Schlüssel für die Koffer immer in zweifacher Ausführung mitnehmen und an unterschiedlichen Orten aufbewahren. So muss das Kofferschloss nicht aufgebrochen werde, falls der Schlüssel verloren geht.
4.Einen Zettel mit der Heimatadresse und Urlaubsort in den Koffer legen und auch den Kofferanhänger besser verdeckt anbringen.
5. Sollte man vor der Kreuzfahrt noch mehrere Nächte in Hotels verbringen, empfiehlt es sich den Koffer immer nach dem gleichen Schema ein und auch wieder auszupacken. So hält man während der Resi einfach besser Ordnung.
6. Manche Kleidungsstücke können auch einfach zusammengerollt werden und lassen sich so besser verstauen.
7. Schuhe lassen sich prima ineinander stecken. So spart man Platz.