Es ist durchaus zu empfehlen, dass sich Kunden regelmäßig mit ihren Ausgaben befassen. Somit auch mit denen für Strom. Oftmals bezahlen Kunden über Jahre den gleichen Tarif und werden von ihrem Anbieter bei der Jahresendabrechnung nur hoch oder runter gestuft. In den seltensten Fällen bietet der Stromanbieter eine Tarifänderung an. Deshalb sollten die Kunden ca. einmal im Jahr die Initiative ergreifen und ihren Tarif einem Strompreisvergleich unterziehen. Dies wäre allerdings sehr unübersichtlich, würden sie erst die möglichen Anbieter recherchieren und sich von jedem ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.
Durch diese “Papierflut“ müssten sie sich dann auch erst durcharbeiten.
Viel sinnvoller ist es, den Strompreisvergleich im Internet durchzuführen. Zunächst sollte der Kunde eine Suchmaschine aufrufen und dort den Bergriff “Strompreisvergleich“ eingeben.
Nun werden ihm diverse Seiten zum Thema angezeigt, aus denen er sich eine aussuchen kann.
Meistens wird nach dem regulären jährlichen Durchschnittsverbrauch und ggf. der Adresse gefragt. Diese Angaben kann der Kunde bedenkenlos angeben, denn so ist es erst möglich, dass ihm auch örtliche und vor allem passende Anbieter angezeigt werden.
Allerdings sollte der Kunde bei seinem Strompreisvergleich beachten, dass der günstigste Anbieter nicht zwingend der beste sein muss. Hinter diesen Angeboten können sich auch Tücken verbergen, die auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. So ist es möglich, dass eine Pauschale gezahlt werden muss, und sobald die verbraucht ist, kann sich der Strompreis drastisch erhöhen. Auch ist es möglich, dass längere Vertragslaufzeiten angesetzt werden. Weiterhin sollte von Verträgen mit einer Vorauszahlung abgesehen werden.
Dennoch kann sich ein Strompreisvergleich lohnen.
Author adminTags:
Kein Kommentar
Die Kommentarfunktion ist deraktiviert.